KreislandFrauen Fallingbostel


Der Vorstand der KreisLandFrauen bilden den Dachverband für die Ortsvereine.
Der Kreisvorstand organisiert Treffen, Arbeitstagungen, Arbeitskreise und die Delegiertenversammlungen, um die Vorstände aus den einzelnen Ortsgruppen zusammen zu bringen und sie in ihrem Ehrenamt und der Tätigkeit als Vorstand zu stärken und zu unterstützen.
Auch Reisen, Halbtagestouren und Ausfahrten werden organisiert und vom Kreisverband angeboten.
Seit ein paar Jahren gibt es auch ein kleines Jahresprogramm des Kreisverbandes, welches auch die Mitglieder und Frauen vom Land über die Grenzen der Ortsvereine zusammen bringen soll. Hier sind alle Frauen willkommen- meldet euch gerne an und macht mit!
Veranstaltungen der KreislandFrauen 2025
13.02.2025 | 18.00 Uhr | Walsrode, Bistro 37Das gemeinsame Wir!
Durch einen Impulsvortrag, mit anschließendem Austausch, sollen motivierende Ansätze und Wege der Vereinsarbeit aufgezeigt und aktuelle Fragen beleuchtet werden: Welche Herausforderungen gibt es und wie können diese gemeinsam gemeistert werden? Was erwarten und wünschen sich neue Mitglieder? Wie kann die Kommunikation nach innen und außen funktionieren? Was macht die Vereinsarbeit attraktiv und wie kann dadurch fruchtbarer Zusammenhalt entstehen?
Eingeladen sind Vorstandsmitglieder jeglicher Vereine, Ortsvertreterinnen und Frauen in Vereinen. Der Imbiss wird vor Ort eigenständig gezahlt.
Bistro 37, Moorstraße 39, 29664 Walsrode
Anmeldungen bitte bei Henrike Bremer.
Telefon: 0160 5050479Mittwoch, 26.03.2025 | 19.00 Uhr | Bispingen-BehringenThemenabend: Fokus Frau - soziale Absicherung!
Noch immer gibt es Lücken bei der sozialen Absicherungder Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Der Abend wird genutzt, um Aufklärung zu leisten und Frauen aufzuzeigen, wie sie sich für den Fall von Krankheit, Tod des Partners oder Trennung absichern und für ihr Alter vorsorgen können. 5 Referenten geben Auskunft. Kooperation mit dem Landvolk Kreisverband Lüneburger Heide und den LandFrauenkreisverbänden Soltau und Harburg. Kostenfrei.
Gasthaus Grüne Eiche, Mühlenstraße 6, 29646 Bispingen-Behringen
Anmeldungen per Mail: infofb@lv-lueneburger-heide.deSonntag, 01.06.2025 | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Rethem und UmgebungTour de Flur
Moderne Landwirtschaft hautnah mit dem Fahrrad erleben und erfahren. Dieses bietet die Tour de Flur mit einer Rundtour von Hof zu Hof. Am 01. Juni kann die ausgewiesene Strecke rund um Rethem und Umgebung abgefahren werden.
Weitere Infos unter: www.tourdeflur.de19.06.2025 | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr | SchneeheideLandwirtschaft für kleine Hände
Unsere beliebte Aktion für Kindergartenkinder der Region findet dieses Jahr auf dem Milchhof Wehrhoff statt. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und helfende Hände.
Milchhof Wehrhoff, Schneeheide 26, Walsrode
Nähere Informationen gibt es bei Andrea Evers.
E-Mail: d.evers-rethem@t-online.de11.08.2025 | 19.00 Uhr | GrethemHier ist Sie der Boss - Unternehmen in Frauenhand
Frauenpower im Blaubeerland, Blaubeercafé und Blaubeergarten. Wir blicken den Chefinnen Christina und Johanna Badenhopbei der Unternehmensführung über die Schulter und erfahren, wie mit weiblichem Geschick, Herzblut und Weitblick diese vielseitigen und interessanten Betriebe geführt werden. Auch die ehemalige Blaubeerkönigin kommt uns besuchen. Der Imbiss wird von jeder Teilnehmerin eigenständig bezahlt.
Blaubeerland, Grethemer Hauptstraße 35, Grethem05. bis 14.09.2025 | LandFrauenreise nach Frankreich
Gemeinsam werden mit dieser 10 tägigen Busreise Frankreichs Städte, Lebensart und Sehenswürdigkeiten erkundet. Fahrt im modernen Reisebus ab Walsrode/Bad Fallingbostel. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Detaillierte Infos auf Nachfrage.
Kosten 1.680,- € p.P im Doppelzimmer/ 2.090,- € p.P im Einzelzimmer
Informationen und Anmeldungen bei Renate Rodewald.
Telefon: 05161 399010.10.2025 | 18.00 Uhr | BierdeSushi-Kochkurs
An den Reis, fertig, los ... In geselliger Runde wollen wir asiatische Suppen und unterschiedliche Sushirollen selber zubereiten und anschließend natürlich auch gemeinsam zu verspeisen. Der Kostenbeitrag beträgt 15,- € p.P.
Dorfhaus Bierde, 29693 Böhme
Anmeldungen bitte bei Kim-Ahlden-Holste.
Telefon: 0174 1715831
LandFrauenreise in den Nordwesten Frankreichs - Reiseflyer


