Herzlich Willkommen im LandFrauenverein Ahlden
Unser Verein wurde im Jahre 1952 gegründet. Zur Zeit haben wir 111 Mitglieder. Wir sind Frauen aus allen Berufen und jeden Lebensalters. Wir kommen aus den Orten:
- Ahlden
- Eilte
- Bierde
- Büchten
- Grethem
- Hodenhagen
Der Ahldener Vorstand

Von links: Iris Hogrefe, Petra Nißler, Ingrid Dettmer, Roswitha Blanke, Uschi Scholz, Christa Thomas, Gudrun Jansky
1. Vorsitzende: Roswitha Blanke
2. Vorsitzende: Ingrid Dettmer
1. Schriftführerin: Gudrun Jansky
2. Schriftführerin: Petra Nißler
1. Kassenführerin: Iris Hogrefe
2. Kassenführerin: Christa Thomas
Beisitzerin: Uschi Scholz

Ortsvertreterinnen
von links: Uschi Scholz, Elke Harms, Petra Nißler, Lore Schönberg und Helga Narjes
Ahlden: Petra Nißler
Bierde: Elke Harms
Eilte: Helga Narjes
Büchten: Lore Schönberg
Grethem: Uschi Scholz
Hodenhagen:
Aktuelles
Unsere Veranstaltungen 2025
Mittwoch, 15.01. | 15.00 Uhr | AhldenTrickbetrug! Wie kann ich mich schützen?
Polizistin Kathleen Schwarz gibt Tipps.
Gemeindehaus Ahlden.
Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142Mittwoch, 29.01. | 17.00 Uhr, HodenhagenKnobeln
Knobeln - Anmeldegebühren 10,00€ - Essen & Trinken zahlt jeder selbst.
Cafe am Deich, Hodenhagen
Anmeldung bei Iris Hogrefe Tel.05164/2470 und Elsbeth Seebürger Tel.05164/389.Dienstag, 11.02.2025 | 15.00 Uhr | Dorfhaus in EilteJahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung. Nach den Regularien hält Petra Michaelis den Vortrag: "Power für die Birne" wie bleibe ich geistig fit?
Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142Donnerstag, 13.03. | 18.00 Uhr | Dorfhaus in EilteSchmetterlinge - die faszinierende Welt der Schmetterlinge."
"Schmetterlinge - die faszinierende Welt der Schmetterlinge." ein Lichtbildervortrag von Sabine Hauer
Dorfhaus in Eilte.
Samstag, 12.04. | 09.30 Uhr | Hofcafe´ Rose in GrethemOsterfrühstück
gemütliches Frühstück im Hofcafé Rose in Grethem.
Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142Freitag, 16.05. , Fahrradtour nach Grethem ins Blaubeerland"Fahrrad-Sterntour" ins Blaubeerland Grethem
Fahrrad - Sterntour ins Blaubeerland nach Grethem. Wir treffen uns um 15.00 Uhr im Blaubeerland in Grethem. Die Teilnehmer starten aus ihren Dörfern nach vorheriger Absprache mit den Ortsvertreterinnen. Genaueres wird beim Osterfrühstück besprochen.
Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen.Dienstag, 24.06. , 17.00 Uhr, GrethemGemütliches Beisammensein in Grethem
Gemütliches Beisammensein auf dem Sportplatz in Grethem. Nach dem Essen kann unter Anleitung von Elsbeth Seebürger Boule gespielt werden. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142im Juli genaue Daten werden noch bekannt gegeben.Eine Bus-und Schifffahrt auf der Elbe von Bleckede nach Hitzacker
Eine Bus- und Schifffahrt auf der Elbe von Bleckede nach Hitzacker
mit einen Rundgang durch Dannenberg. In Mützingen wird ein Hof besichtigt, der sich auf alternativen Tourismus spezialisiert hat.
im September genaue Daten werden noch bekannt gegeben."Eat the World" in Oldenburg
"Eat the World" eine kulinarisch - kulturelle Stadtführung in Oldenburg.im September | 17.00 Uhr | genauer Ort und Tag wird noch bekannt gegeben."Die Welt des Tees - ein Teeseminar"
Wir laden ein zum 5 Uhr Tee. "Die Welt des Tees - ein Teeseminar" mit Jan Findeisen vom Dat Teehaus in Walsrode.
Samstag 11.10. | 10.00 Uhr | im Dorfhaus "Alte Schule" in Bierde"Junger Mann liest vor"
"Junger Mann liest vor - spannend und wissenwertes über neue Bücher". Eine Buchvorstellung mit Axel Münch von der Buchhandlung Kappe, Walsrode. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142Freitag 14.11. | 16.00 Uhr | im Dorfhaus in Eilte"More than Honey" Filmvorführung
Der Dokumentarfilm geht dem weltweiten Bienensterben nach, sowie den Folgen. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142Mittwoch, 10.12. | 15.00 Uhr | im Gemeindehaus in Ahlden"Lasst Euch überraschen!"
"Lasst Euch überraschen!" Eine besinnliche und fröhliche Adventfeier mit Liedern, Geschichten und mehr. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen oder Ingrid Dettmer Tel.05164-901142