
Weihnachtsfeier am 08.12.2022
8. Dezember 2022
Vortrag über den Darm & Jahreshauptversammlung
25. Januar 2023Die erste Veranstaltung des Landfrauenvereins Rethem im Burghof Rethem am 19.01.2023 war eine Lesung aus dem Buch „Aller-Wolf“ von Bettina Reimann.
Da Bettina Reimann erkrankt war, übernahm ein guter Bekannter sowie ehemaliger Kollege der Autorin die Lesung. Andreas Henning arbeitete ehemals als Journalist mit Bettina Reimann (überwiegend bei der HAZ) zusammen.
Andreas Henning erklärte den Landfrauen, dass der Kriminalroman „Aller-Wolf“ im Aller-Leine-Tal spielte. Dazu hatte die Autorin lange Spaziergänge mit ihrem Hund sowie Geocaching gemacht, um im Buch detailgetreue Plätze aus dem Aller-Leine-Tal zu beschreiben.
Da die Autorin persönlich nicht an der Lesung teilnehmen konnte, überbrachte Andreas Henning eine Grußbotschaft per Video ebenso wie ein paar Textpassagen und Anmerkungen zum Buch an die Landfrauen, wodurch die Lesung durch diesen Dialog gut aufgelockert wurde.
Nach dem Lesen aus dem Prolog gab es eine Vorstellung der Protagonisten. Hierbei handelte es sich um die Bloggerin Flora Kamphusen, ihren Großvater Carsten, Kriminalhauptkommissar im Ruhestand und ihre Mutter Anna, welche ein Restaurant eröffnet hatte. Somit waren drei Generationen ein Ermittlerteam.
Die Autorin sagte:“ Im Aller-Leine-Tal ist der Spürsinn Familiensache und das Flachland voller Geheimnisse. Der Kriminalroman ist sehr spannend, teilweise gruselig. Beim Schreiben einer Kellerszene auf dem Gutshof, habe ich mich spät abends selber nicht mehr in den dunklen Keller getraut!
Das Buch dreht sich nicht nur um malerische Dörfer und dazwischen Friede, Freunde und Spargelbauern, sondern um ein Geheimnis, welches eng mit der Familie Kamphusen zusammenhängt sowie das Verschwinden von drei Frauen.“
