Bestattung im Wandel
8. September 2022
Landfrauen erkunden regionale Betriebe
30. September 2022Die diesjährige Tagesfahrt des Landfrauenvereins Rethem am 21.09.2022 passte perfekt in das Drei-Jahres-Thema „Demokratie meint Dich!“ des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover.Die Fahrt führte nach Hannover. Dort wurden die Landfrauen von der Abgeordneten Gudrun Pieper am Landtag empfangen. Zu Beginn informierte eine Studentin mit einem Imagefilm über den Landtag Hannover. Die Teilnehmerinnenwurdenüber die Tagungspunkte zur öffentlichen Sitzung informiert.Ebenso erhielten sie einen Einblick in den Plenarsaal und über die Sitzverteilung der Fraktionen. Außerdem wurde die Relevanz von Landespolitik sowie die Bedeutung und Aufgaben des Landtages erläutert.
Nach dieser kurzen Einführung durften die Landfrauen an der öffentlichen Sitzung im Plenarsaal auf der Besuchertribüne teilnehmen. Die Verhandlungspunkte bei denen die Landfrauen live dabei waren lauteten:
Sichere Energieversorgung statt Ideologie – gegen eine Abschaltung der Kernenergie im Winter,
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Sondervermögen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie,
Niedersachsen krisenfester machen.
Gerne hätten die Landfrauen noch länger der interessanten und spannenden Debatte zugehört, aber ab 13 Uhr standen ihnen zwei Abgeordnete des Landtages, nämlich Gudrun Pieper, CDU sowie Sebastian Zinke, SPD in einem Presseraum Rede und Antwort.
Am Nachmittag ging es bei bestem Wetter für die Landfrauen auf einen geführten Stadtspaziergang unter dem Motto „Frauen an der Leine“. Dabei wandelten die Landfrauen auf den historischen Spuren hannoverscher mutiger Frauen, die sich trauen. So erfuhren die Teilnehmerinnen, dass die erste Person im Amt des Regierungspräsidenten in Hannover eine Frau war und Frauen erst vor 100 Jahren politisch mündig wurden bzw. sie wählen durften und gewählt werden konnten.Die Landfrauen hörtenvon politisch engagierten Frauen, die sich für die Gleichberechtigung in den Grundrechten einsetzten und vieles mehr.
Alle Teilnehmerinnen waren sich einig:“ Das war ein interessanter Tag, der animiert sich ebenso mehr für Demokratie, Politik sowie uns Frauen einzusetzen.“



