Halbtagesfahrt ins „Arboretum Melzingen“
9. September 2021„Evita trifft Verdi“
12. September 2021Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landfrauen Rethem und Umgebung fand an einem schönen Spätsommertag im Gasthaus „Zur Linde“ in Altenwahlingen statt. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte die 1. Vorsitzende Rita Oestmann, 51 Versammlungsteilnehmerinnen. Nach Feststellung der fristgerechten Einladung und Beschlussfähigkeit wurde in einer Schweigeminute für 5 verstorbene Mitglieder des Jahres 2020 gedacht. Der Verein hat zurzeit eine Mitgliederzahl von 259 Landfrauen.
Rita Oestmann berichtete über die Aktivitäten im letzten Jahr, die durch die Corona Pandemie stark geprägt waren, aber in der Rückschau der „Landfrauenmotor“ nie ganz still stand. So wurden, Geschenke zu Ostern, laserbedruckte Äpfel (Erntedank), und Postkarten verteilt, sie gaben allen Frauen das Gefühl der Landfrauenverein denkt an sie. Auch die Aktion des Landesverbandes Mund-/ Nasenschutz zu nähen wurde von vielen freiwilligen Näherinnen sehr gut angenommen. Im Sommer gab es einen kleinen Ausflug, es wurde mit 12 Frauen und einer Gästeführerin in der Lüneburger Heide gepilgert. Die Erntedank Versammlung fand unter Corona Bedingungen mit 34 Teilnehmerinnen statt. Ein Treffen mit dem Burghof Verein folgte bezüglich einer Besprechung über das Burghof-Café. Für Weihnachten wurden Tüten gepackt mit einer kleinen Programmvorschau für das nächste Jahr.
Die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter wurden mit einem Blumengesteck belohnt. Für 40 jährige Mitgliedschaft: Waltraut Grimsehl, Thea Wulff (beide aus Rethem), Gerda Meyer (aus Rethem-Moor), Anneliese Stolte (aus Häuslingen), Hanna Meyer (aus Altenwahlingen) und Erika Stelter (aus Stöcken). Für 60 Jahre Mitglied im Verein wurde Ruth Engelke (aus Stöcken) und Ursel Seemann (aus Wohlendorf) geehrt.
Es folgte der Kassenbericht mit anschließender Wahl eines neuen Kassenprüfers. Hannelore Osthoff scheidet als Kassenprüferin aus, Christiane Kehlenbeck bleibt bis nächstes Jahr und Christa Pöppke wurde als neue Kassenprüferin gewählt.
Im Anschluss berichtete die Kreisvorsitzende Andrea Evers über die Arbeit des Kreisvorstandes sowie deren Neuwahlen. Die erste Kreisvorsitzende Andrea Evers wurde in ihrem Amt bestätigt und Rita Oestmann wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Außerdem berichtete Andrea Evers über die Delegiertentagung, den Aktionstag „Landwirtschaft für kleine Hände“ sowie die Kreislandfrauenfahrt im Juli nach Dessau.
Im Anschluss gab es einen Vortrag des Hörakustikers Sven Benart, Inhaber der Firma Gund Hörsysteme aus Walsrode zum Thema Hörgeräte.

v.li.n.r.: Ursel Seemann, Anneliese Stolte, Rita Oestmann – 1. Vorsitzende, Gerda Meyer und Ruth Engelke